STRING COLLECTION
String Collection entstand aus dem ehemaligen "Wieslocher Gitarrenquartett", das 1983 von Gitarrenlehrern der "Musikschule Südliche Bergstraße Wiesloch" gegründet wurde. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Klaus Scheible, Wolfgang Schultz, Franz Maisel und Bernhard Weber. Frans Maisel wurde später durch Hans-Dieter Schotsch ersetzt und Bernhard Weber von Roland Werner abgelöst. Da es für ein Quartett mit 4 gleichen Gitarren kaum Literatur gibt musste das Repertoire erst durch eigene Bearbeitungen von Gitarrenmusik aber auch von Orchester- und Klaviermusik geschaffen werden. Das Repertoire umfasste mit der Zeit Werke aus 5 Jahrhunderten meist aus dem Bereich der ernsten Musik aber auch spanische und südamerikanische Folklore. Ein erstes Album wurde aufgenommen mit "Spanischer Musik aus Romantik und Impressionismus"
In der Urbesetzung konnte das Quartett neben vielen Konzerten und einer halbstündigen, weltweit ausgestrahlten Rundfunksendung im Deutschlandfunk einen großen TV-Auftritt am 3. Advent 1989 in der ARD (Klänge aus Andalusien) als Erfolg verbuchen. Im Februar 1990 gab es einen Live-Auftritt im ZDF in der Sendung "Tele-Illustrierte".
In einer neueren Besetzung (der bekannte Gitarrist Walter Barbarino ersetzte Roland Werner) gab es an Heiligabend 1991 bei S4 Kurpfalzradio "Nahaufnahme" eine dreiviertelstündige Rundfunksendung mit Adventlichen Miniaturen aus Renaissance und Barock und einer Lesung der "Pälzer Bibel" von Prof. Walter Sauer.
Im Mai 1996 verstarb Wolfgang Schultz nach schwerer Krankheit. Nach einer einjährigen Trauerpause formierte sich das Gitarrenquartett neu unter dem Namen "String Collection" mit dem neuen Mitglied Dietmar Arnold aus Mannheim. Neben vielen Auftritten wurde eine 2. CD mit spanischen Stücken, Latin- und Jazzarrangements unter dem Titel "Guitar Fascination" veröffentlicht. Das Ensemble konzertierte noch bis 2009.
String Collection entstand aus dem ehemaligen "Wieslocher Gitarrenquartett", das 1983 von Gitarrenlehrern der "Musikschule Südliche Bergstraße Wiesloch" gegründet wurde. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Klaus Scheible, Wolfgang Schultz, Franz Maisel und Bernhard Weber. Frans Maisel wurde später durch Hans-Dieter Schotsch ersetzt und Bernhard Weber von Roland Werner abgelöst. Da es für ein Quartett mit 4 gleichen Gitarren kaum Literatur gibt musste das Repertoire erst durch eigene Bearbeitungen von Gitarrenmusik aber auch von Orchester- und Klaviermusik geschaffen werden. Das Repertoire umfasste mit der Zeit Werke aus 5 Jahrhunderten meist aus dem Bereich der ernsten Musik aber auch spanische und südamerikanische Folklore. Ein erstes Album wurde aufgenommen mit "Spanischer Musik aus Romantik und Impressionismus"
In der Urbesetzung konnte das Quartett neben vielen Konzerten und einer halbstündigen, weltweit ausgestrahlten Rundfunksendung im Deutschlandfunk einen großen TV-Auftritt am 3. Advent 1989 in der ARD (Klänge aus Andalusien) als Erfolg verbuchen. Im Februar 1990 gab es einen Live-Auftritt im ZDF in der Sendung "Tele-Illustrierte".
In einer neueren Besetzung (der bekannte Gitarrist Walter Barbarino ersetzte Roland Werner) gab es an Heiligabend 1991 bei S4 Kurpfalzradio "Nahaufnahme" eine dreiviertelstündige Rundfunksendung mit Adventlichen Miniaturen aus Renaissance und Barock und einer Lesung der "Pälzer Bibel" von Prof. Walter Sauer.
Im Mai 1996 verstarb Wolfgang Schultz nach schwerer Krankheit. Nach einer einjährigen Trauerpause formierte sich das Gitarrenquartett neu unter dem Namen "String Collection" mit dem neuen Mitglied Dietmar Arnold aus Mannheim. Neben vielen Auftritten wurde eine 2. CD mit spanischen Stücken, Latin- und Jazzarrangements unter dem Titel "Guitar Fascination" veröffentlicht. Das Ensemble konzertierte noch bis 2009.
Mitglied im Bund deutscher Zupfmusiker e.V. (BDZ)
2 CDs wurden von "String Collection" eingespielt:
"Spanische Musik aus Romantik und Impressionismus" mit eigenen Bearbeitungen von Werken Manuel de Fallas, Enrique Granados, Frederico Moreno-Torroba, Gabriel Faure, Morice Ravel und Isaac Albeniz.
Die zweite CD "STRING COLLECTION - GUITAR FASCINATION"
Spanische und südamerikanische Gitarrenmusik
Sie enthält Bearbeitungen von Dieter Kreidler, Hansjoachim Kaps, Fred Harz und Peter van der Staak sowie Bearbeitungen lateinamerikanischer Stücke und von Classical Gas von Mason Williams